Aus ausgemusterten Textilien gestalte, designe und nähe ich neue Kleidungsstücke, Taschen und Accessoires. Das nennt man textiles Upcycling, ein Aufwerten von vorhandenen Textilien.
Jede neue Kreation wird zu einem handgemachten Unikat, das nicht eins zu eins reproduziert werden kann.
Selbstverständlich kannst Du als Kundin oder Kunde in der Farb- und Materialzusammensetzung auch mitgestalten und mir Deine eigenen stofflichen Schätze anvertrauen.
Aus einem Wollfleece-Hemd mit Reißverschluss, einer Black-Denim Jeans aus 100% Baumwolle und einem hübschen Futterstoff aus dem Fundus entstand dieser einzigartige Weekender.
Das Ausgangsprodukt bei diesem Beispiel ist ein SIGNUM-Herrenhemd von super Qualität und in einer möglichst grossen Grösse.
Die Kleider werden von mir sorgfältig geprüft auf eventuelle Flecken oder sonstigen Schäden. Danach schonend gewaschen.
Upcycling-Modelle sind übrigens auch schadstoffarm, weil sie bereits mehrmals gewaschen wurden. Was einem guten Stoff auch nichts anhaben kann!
Nachdem ich einen geeigneten Schnitt finde, setze ich die Schere an und schneide mein Wunschmodell zu. Ich verwende möglichst viele Originalteile des Hemds, wie Knopfleiste, Taschen, Manschetten, Kragen und Ärmel. Man darf und soll sehen, dass es sich um ein Upcycling-Modell handelt!
Ich lege sehr grossen Wert auf eine gute Qualität der Materialien: Stoffe, Faden, Einlagen, Reissverschlüsse usw. beziehe ich von bewährten Händlern und Produzenten aus der Schweiz.
Modewerkstatt-STEIGER
Sonja Steiger
Fuchsweg 11
CH-9452 Hinterforst